Individuelle Förderung

Individuelle Förderung

      • Schülerinnen und Schüler werden in vielfältiger Weise gefördert.

      • DeutschPlus-Stunden

        In den Jahrgangsstufen 1 und 2 finden für Kinder mit Sprachförderbedarf mehrfach wöchentlich zusätzliche Förderstunden im Anschluss an den Unterricht der Klasse statt.

        MathePlus-Stunden

        Bei Bedarf werden in Jahrgangsstufen 1 und 2 auch zusätzliche Förderstunden in Mathematik eingerichtet.

        LRS-Kurs

        Für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche bieten wir in Jahrgangsstufe 3 einen extra Förderkurs an.

        Individuelle und Kleingruppenförderung

        Während des Unterrichts unterstützen in jeder Jahrgangsstufe stundenweise zusätzliche Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf.

        Lesepatenstunden

        Seit vielen Jahren kommen zu uns ehrenamtliche Lesepatinnen un Lesepaten, die mit Kindern mit Übungsbedarf im Lesen oder Sprechen einmal in der Woche neue Wörter lernen, zusammen ein Buch lesen, einen Lesetext üben oder auch Spiele spielen.

        Sozialpädagogische Lernhilfe

        Zur Unterstützung bei den Hausaufgaben und beim Lernen, aber auch zur förderung sozialer Ferigkeiten bieten wir in Zusammarbeit mit der Katholischen Jugendfürsorge, gefördert durch die Stadt München,  zweimal pro Woche sozialpädagogische Lernhilfen an.

        SSB!-Lernpaten

        In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität unterstützen uns Studierende im Rahmen des Projekts "Sprache-Schriftsprache-Bildungssprache!" mehrfach pro Woche bei der Sprachförderung von neu zugezogenen Kindern.